Aktuelles

Aktuelles


Hier sammeln wir aktuelle Themen, die uns in unserer Beratungsstelle beschäftigen und informieren über Veranstaltungen zum Thema sexualisierte Gewalt in unserer Region.



Auch wir als Fachberatungsstelle bieten regelmäßig Weiterbildungsangebote und Veranstaltungen an. Schau mal rein!

Wenn nicht das Richtige dabei ist, zögere nicht uns zu kontaktieren. Wir bieten auch individuelle Weiterbildungsangebote in unseren Räumlichkeiten oder vor Ort an.

Aktuelle Termine

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

24

25

26

27

28

1

2

3

4

5

6

7

8

Internationaler Frauentag - feministischer Kampftag

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

14:00 Vortrag "Falten, die das Leben ins Gesicht malt"

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

1

2

3

4

5

6

20.03.25 Vortrag und Austausch für Seniorinnen

"Falten, die das Leben ins Gesicht malt"

Falten sind Zeichen von Leid, aber auch wertvolle Lebenserfahrungen und Erinnerungen die sich lohnen, weitergegeben zu werden.


14Uhr, Haus Meinberg, Adlerstr.19, 66955 Pirmasens


Zur besseren Planung wird um vorherige Anmeldung gebeten unter der Telefonnummer:

Dedetschek Melanie: 0173/ 2459952

Bieber Lisa: 01523/ 4670594


21.05.25 Fortbildung: Sexualisierte Gewalt - ein Thema für die Schule?!

Anmeldungen werden ab sofort per Mail und telefonisch entgegengenommen.

Genauere Infos zum Fortbildungsangebot findest du bei im Reiter Wiederkehrende Angebote.



Wir halten Dich hier und auf unserem Instagram-Kanal auf dem Laufenden.


Wir gehen gerne auf deine Bedürfnisse und Interessen ein und konzipieren individuelle Informations- und Fortbildungsangebote. Diese können sowohl online, in unseren Räumlichkeiten, als auch bei dir vor Ort stattfinden. Kontaktiere uns gerne.

Wiederkehrende Angebote

Fortbildung: " Sexualisierte Gewalt - Ein Thema für die Schule?!"

Termin: 21.05.2025 10-16Uhr

Anmeldung ab sofort per Mail oder telefonisch

Das Thema sexualisierte Gewalt erfordert sensible und adäquate Reaktionen im schulischen Kontext. Unsere Fortbildung bietet Lehrkräften, Schulsozialarbeiter*innen und allen, die täglich mit Schülerinnen und Schülern zu tun haben, einen geschützten Raum, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und Sicherheit zu gewinnen.


Aktionstag: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Termin: jährlich am 25.11.


1999 ernannten die Vereinten Nationen den Tag offiziell zum Internationalen Tag zur Beseitigung gegen Gewalt an Frauen. Weltweit und auch in unserer Region wird an diesem Tag auf die nicht hinnehmbaren Gewalterfahrungen, die viele Frauen in unserer Gesellschaft machen, aufmerksam gemacht und für ein Ende der Gewalt gekämpft. Schaut mal in unseren Jahresbericht, um mehr über den letzten 25.11. zu erfahren.

Aktuelle Themen und Projekte

  • Sexuelle Belästigung in der Arbeitswelt

    Sexuelle Belästugung ist und bleibt in unserer Fachberatungsstelle ein aktuelles Thema. Betroffene berichten vermehrt von sexuellen Übergriffen am Arbeitsplatz. Wir als Mitarbeiterinnen besuchen in regelmäßigen Abständen Fortbildungen zu diesem Thema um sowohl rechtlich, als auch fachlich auch dem neusten Stand zu sein. Immernoch gilt: Arbeitgerber*innen müssen Präventionsmaßnahmen vor sexueller Belästigung am Arbeitsplatz ergreifen! Doch dies geschieht viel zu selten. Kontaktieren Sie uns gerne, um Unterstützung in ihrem Betrieb / an ihrem Arbeitsplatz in Form von Beratung oder Fortbildungen zu erhalten.

  • Istanbul Konvention

    Die Istanbul Konvention ist ein völkerrechtlich bindendes Übereinkommen zur Prävention, Bekämpfung und Schutz vor (sexualisierter) Gewalt gegen Frauen. In insgesamt 81 Artikeln ist festgeschrieben welche Maßnahmen die Länder, die die Konvention ratifiziert haben, darunter auch Deutschland, ergreifen müssen, um das Ziel der Konvention zu erreichen. In Deutschland verlaufen die Anpassungen sehr langsam. Auf regionaler Ebene gehen wir mit politischen und zivilgesellschaftlichen Aktueur*innen ins Gespräch, sodass unsere Region auch Maßnahmen ergreift. Gewalt gegen Frauen ist sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum ein großes Problem, was endlichmit finanziellen und praktischen Maßnahmen angegangen werden muss.

    Mehr Informationen zur Instanbul Konvention findet ihr hier.


  • Awareness

    Inhalt folgt in Kürze.

    Button
  • Unsere Bibliothek

    Wir haben eine große Auswahl von Büchern in unserer Fachberatunsgstelle, die wir kostelos verleihen, um Wissen zu teilen. Schaut mal in unserem aktuellen Bestand nach und kontaktiert uns, wenn ihr etwas ausleihen möchtet oder einfach mal vorbeikommen wollt zum schmökern. Gerne verleihen wir auch an Kitas, Schulen oder Vereine. 

    aktuelle Bücherliste
  • Tischkalender

    Seit 2023 geben wir jährlich einen von uns gestalteten Tischkalender heraus, der bei uns gegen eine Spende erhältlich ist. Wir teilen darin wichtige Informationen zu aktuellen feministischen Themen, Aktionstagen und Unterstützungseinrichtungen in unserer Region. Auf unserer Webseite erhaltet ihr hier einen kleinen Einblick in den aktuellen Kalender und die vergangenen Jahre.

Du willst noch mehr zu diesen Themen erfahren? Oder hast ein Herzensthema, für welches du dich gerne bei uns einsetzen möchtest, dann kontaktiere uns gerne an.

Jahresbericht 2024

Du willst noch mehr über unsere vergangen und aktuellen Projekten erfahren?

Dann schau mal in unseren aktuellen Jahresbericht!


Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2023

Du willst noch mehr über unsere vergangen und aktuellen Projekten erfahren?

Dann schau mal in unseren Jahresbericht von 2023!


Jahresbericht 2023
Share by: